Seit nunmehr einem Monat ist der KI-Chatbot ChatGPT in Italien gesperrt. Als Grund hierfür werden Bedenken gegen den Daten- und Jugendschutz angeführt. An anderer Stelle ruft Elon Musk gemeinsam mit anderen IT-Experten dazu auf, sämtliche Arbeiten an KI-Modellen, die leistungsfähiger als ChatGPT(4) sind, vorerst auf Eis zu legen (vgl.
Newsticker
-
04.05.2023
Nutzung von ChatGPT in Unternehmen - Anhaltspunkte für ein mögliches Vorgehen auf Basis eines risikobasierten Ansatzes
-
25.04.2023
Silpion Kicker Cup 2023
Am 21.04.2023 fand in Hamburg der Silpion Kicker Cup (SKC) statt, bei dem das Team von Büsing Müffelmann & Theye nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr erneut antrat und mit 1.500 weiteren Spieler/innen, von Neuling über Hobby und Amateur bis Profi, aus ca. 200 Firmen-Teams um die vordersten Plätze spielte.
-
21.04.2023
KI und Urheberrecht
„Berliner Fotograf lehnt Preis für KI-Bild ab“ - so oder so ähnlich lauten dieser Tage zahlreiche Überschriften in den Feuilletons der Tageszeitungen. Ein Berliner Fotograf hatte im Rahmen eines renommierten Fotografiepreises ein Bild eingereicht, das von der Jury ausgezeichnet wurde.
-
24.03.2023
Nuix XLR8/23 Conference in London
Am 21.03.2023 fand in London die Konferenz „Nuix XLR8/23“ statt. Wolfgang Fietzke von IAV und Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) von Büsing Müffelmann & Theye hielten einen Vortrag zum Thema „How to handle EU Regulations in US-Monitorships - A holistic legal and technical approach“.
-
16.03.2023
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - Was gilt für Arbeitgeber?
In seiner Entscheidung vom 13. September 2022 (Az.: 1 ABR 22/21) urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG): „Arbeitgeber sind nach § 3 Abs. 2 Nr.
-
13.03.2023
Göttinger Anwaltstreffen von Büsing Müffelmann & Theye am 10. und 11. März 2023
Traditionell im Frühjahr findet jährlich die interne Konferenz aller Anwältinnen und Anwälte von Büsing Müffelmann & Theye in der Universitätsstadt Göttingen statt. Als Traditionskanzlei ist uns der persönliche Austausch aller Berufsträger/innen wichtig.
-
01.03.2023
KI und EuGH – zwei Schwerpunkte der Internationalen Libralex-Konferenz am 24. und 25. Februar 2023 in Luxemburg
Am 24. und 25.02.2023 fand in Luxemburg die erste Libralex-Konferenz des Jahres 2023 statt, bei der Büsing Müffelmann & Theye durch Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory), Dr. Matthias Terbach und Claus Gerber, LL.M. (Fordham) vertreten war.
-
22.02.2023
Libralex-Konferenz am 24. und 25.02.2023 in Luxemburg
Büsing Müffelmann & Theye ist Mitglied des internationalen Kanzleinetzwerks Libralex. Dreimal jährlich werden im Rahmen des Netzwerkes Tagungen organisiert, die neben exklusiven Einblicken in ausgewählte Rechtsthemen Gelegenheit zum dezidierten Austausch über aktuelle rechtliche Entwicklungen weltweit bieten. Die nächste internationale Libralex-Konferenz findet am 24. und 25.02.2023 im Großherzogtum Luxemburg statt.
-
20.10.2022
Büsing Müffelmann & Theye erwirkt Freispruch für Vorgesetzten im „Högel-Prozess“
Im Strafverfahren um ein mögliches Organisationsverschulden und die Mitverantwortung früherer Vorgesetzter des verurteilten Patientenmörders Niels Högel (Az. 5 Ks 800 Js 69047/14 (20/16)) an dessen Manipulationen und Morden sprach das Landgericht Oldenburg drei Ärzte, zwei leitende Pflegerinnen, einen leitenden Pfleger sowie einen ehemaligen Geschäftsführer der Kliniken Oldenburg und Delmenhorst, welcher von Alexander S. K. Gruner vertreten wurde, vom Vorwurf der Beihilfe zum Totschlag durch Unterlassen frei.
-
19.10.2022
Büsing Müffelmann & Theye: Teil des Berliner KI Parks
Büsing Müffelmann & Theye steht für herausragende juristische Expertise in allen wirtschaftsrechtlich relevanten Kernbereichen. Zwei von diesen sind die Bereiche IT-Recht, Telekommunikation, Datenschutz sowie Forschung, Entwicklung, Technikrecht.