Engagement
Umfassendes Engagement
Als eine unabhängige, inhabergeführte Wirtschaftskanzlei mit festen Wurzeln in Deutschland gehört gesellschaftliches Engagement ebenso zu unserer Unternehmensphilosophie wie wirtschaftliches Handeln und fairer Umgang mit unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Kultur und Soziales.
Wo immer Büsing Müffelmann & Theye deutschlandweit aktiv ist, sehen wir uns mit unserem Umfeld verwoben - und nehmen diese Verpflichtung auf vielfache, in den jeweiligen Regionen verankerte Weise wahr. An praktisch allen Standorten sind wir stolz auf unsere größeren oder kleineren Kunstsammlungen. Hier arbeiten wir mit lokalen Galerien oder Kuratoren zusammen. Vereinzelt haben wir auch kulturelle Institutionen auf nachbarschaftlicher Ebene unterstützt. Durch unsere Tätigkeiten im Kunstrecht, die wir insbesondere über unser Berliner Büro anbieten, konnte BMT bereits mehrfach die Umwandlung großer Kunstsammlungen in gemeinnützige Stiftungen begleiten. In Berlin laden wir hin und wieder auch zu Vernissagen ein.
Wissenschaft.
Büsing Müffelmann & Theye fühlt sich der Wissenschaft verpflichtet. Wissenschaftliches Arbeiten stellt dabei nicht nur ein entscheidendes Grundelement unseres Anwaltsalltages dar. BMT nimmt im Rahmen von Publikationen und Seminaren auch aktiv am rechtswissenschaftlichen Diskurs teil und versteht sich als Förderer der Wissenschaft.
Darüber hinaus geben BMT-Berufsträger an den verschiedenen Standorten ständig ihre Erfahrung in Theorie und Praxis durch Lehraufträge an Hochschulen und Universitäten weiter.
Beruf und Familie.
Wir wissen um die Einsatzbereitschaft und konzentrierte Ausdauer unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und schätzen dieses Engagement jeden Tag aufs Neue.
Entsprechend ist auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Büsing Müffelmann & Theye ein lebendiges, in der Personalpolitik fest verankertes, von der gesamten Partnerschaft getragenes Ziel, das individuell verwirklicht werden kann und von allen aktiv unterstützt wird. Wir sind offen für flexible Arbeitszeitregelungen, ob aufgrund von Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder dem Wunsch nach mehr Freizeit.
Gesellschaft.
Besonders stolz sind wir zudem darauf, dass sich viele unserer Anwältinnen und Anwälte auch gesellschaftlich engagieren. Im Rahmen ihrer Mitgliedschaften in gemeinnützigen Vereinen, Verbänden, Expertengruppen, Beiräten, Stiftungen und Aufsichtsräten übernehmen sie häufig Verantwortung in Leitungsfunktionen.