Termine
-
17.06.2023
Strafrechtliche Verantwortlichkeit am Krankenhaus
Vortrag im Rahmen der 11. Bad Homburger Medizinrechtstage vom 15. bis 17. Juni 2023
Die Bad Homburger Medizinrechtstage, die dieses Jahr unter dem Motto „Und womit? Mit Medizinrecht!“ stehen, finden jährlich zum gemeinsamen Austausch von Medizinrechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmern in der Healthcare-Welt statt.Mehrere Referent/innen werden als Expert/innen spannende Einblicke in praxisrelevante Themen geben und eine Plattform für den gemeinsamen Austausch bieten.
Alexander S. K. Gruner von Büsing Müffelmann & Theye widmet sich als Referent in diesem Rahmen und innerhalb seines Vortrags dem Thema „Strafrechtliche Verantwortlichkeit am Krankenhaus“. Fragen, die im Fokus stehen, sind unter anderem: Welche strafrechtlich relevanten Verantwortlichkeiten am Krankenhaus sind festzustellen? Inwieweit greifen Grundsätze des Organisationsverschuldens und wie wird mangels eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland innerhalb des Strafrechts agiert?
Vortragender: Alexander S. K. Gruner
Termin: Samstag, 17.06.2023, 13 Uhr
Veranstalter: LPS Group GmbH
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung über https://www.med-rechtstage.de/buchen/
Ort: online via Online-Videokonferenz -
21.03.2023
How to handle EU Regulations in US Monitorships
Vortrag im Rahmen der NUIX XLR8/23 Conference in London
Exponentieller Wandel, Verbreitung von Daten und noch mehr Daten, neue Plattformen, wegweisende Innovationen. Auf der Konferenz „Nuix XLR8/23“ treffen sich Experten aus aller Welt zum Austausch über die neuesten Technologien und Dienstleistungen. Diese sollen helfen, Arbeitsprozesse im digitalen Wandel zu beschleunigen.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen aktuelle Trends und innovative Technologien. Es geht darum, Fortschritt zu beschleunigen, und um die Zusammenhänge von Technologien, Künstlicher Intelligenz, Big Data und Datenanalyse.
Zusammen mit Wolfgang Fietzke referiert Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) zum Umgang mit EU-Vorschriften in einem US-Monitorship. Dabei wird aufgezeigt, wie ein rechtssicherer und gleichzeitig extrem effizienter Daten- und Geheimnisschutz-Workflow für Daten aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten gelingen kann.
Welche Informationen werden bei den zur Überprüfung eines Complianceprogramms notwendigen internationalen Datentransfers vom Monitor an das US-Justizministerium weitergegeben? Welchen Inhalt sollte ein Vertrag diesbezüglich zwischen einem in der EU ansässigen Unternehmen und einem US-Monitor haben? Welche zusätzlichen Vereinbarungen sind erforderlich? Und sollte für die Verarbeitung und das Monitoring enormer Datenmengen ein dezentraler oder zentraler Ansatz gewählt werden? Die Vortragenden geben dazu wertvolle Praxishinweise. /
Exponential change, proliferation of data and more data, new platforms, game-changing innovations. At the “Nuix XLR8/23” conference, experts from all over the world will meet to share information on the latest technologies and services that help to accelerate work processes within the digital transformation.
The conference will focus on current trends and innovative technologies. The issue is to drive change and the interrelationships of technologies, Artificial Intelligence, Big Data and Data Analytics.
Together with Wolfgang Fietzke, Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) will speak on how to deal with EU regulations in a US monitorship. They will demonstrate how to implement a legally secure and extremely efficient data and secrecy protection workflow for sending data from the European Union to the United States.
What information is being shared by a monitor with the US Department of Justice in international data transfers necessary to verify a compliance program? What should be the content of a contract in this regard between an EU-based company and a U.S. monitor? What additional agreements are required? And should a decentralized or centralized approach be chosen for processing and monitoring enormous amounts of data? Both speakers will provide valuable practical advice on these questions.
Vortragende/Lecturers: Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) und Wolfgang Fietzke (IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr)
Termin/Date and time: Dienstag, 21.03.2023, 15:45 Uhr (local time)
Veranstalter/Organizer: Nuix
Teilnahme nach vorheriger Anmeldung über/Participation by prior registration via https://web.cvent.com/event/39dfbf7b-0f22-481b-a97f-68f544c18c40/summary
Ort/Location: The Brewery, 52 Chiswell St, London EC1Y 4SA, United Kingdom -
14.01.2022
Internal Investigations
Online-Modul im Rahmen des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs „Master of Laws Compliance (LL.M. Compliance)“
Der Studiengang, der sich an Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater richtet sowie an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits in Compliance-Funktionen von Unternehmen tätig sind oder eine solche Aufgabe anstreben, vermittelt umfangreiches Wissen zur Implementierung und Etablierung von Compliance Management Systemen, zu Risikoanalysen und Risikosteuerungen, Corporate Governance und Corporate Social Responsibility.
Innerhalb des Moduls „Überwachung und Durchsetzung“, in dem Internal Investigations im Fokus stehen, referiert Dr. Hans-Joachim Fritz zur Aufdeckung und Dokumentation von Regelverstößen innerhalb von Unternehmen und geht hierbei insbesondere auf Hinweise, Verdachtsmomente und Anzeigepflichten ein, auf Personal-, Täter- und Zeugenbefragungen sowie auf die Regeln der Vernehmungslehre, um gerichtsverwertbare Erkenntnisse zur eventuellen Rechtsverfolgung zu gewinnen.
Dozent: Dr. Hans-Joachim Fritz
Termin: Freitag, 14.01.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Universität Regensburg
Ort: digital via Videokonferenz -
11.10.2021
Non-fungible tokens in the art world: is buying an NFT a safe bet?
Vortrag im Rahmen der Konferenz „Virtual fever, the new pandemic? News and Trends in Intellectual Property, Communications, Media, Technology, Art and Outer Space Law Conference” am 11.10.2021 und 12.10.2021
Non-Fungible Tokens sind ein neuer Trend auf dem Kunstmarkt, begleitet von vielen rechtlichen Fragen. Was ist beim Kauf und/oder Verkauf von NFTs zu beachten, angefangen bei den Rechten des Künstlers bis hin zum Nachlass der Sammlers? Und welche Ergebnisse zeigt eine Analyse der jüngsten NFT-Verkäufe aus der Sicht des Künstlers und Urheberrechtsinhabers, des Auktionators und der Galerie sowie des Käufers?
Vortragende: Dr. Katharina Garbers-von Boehm
Termin: Montag, 11.10.2021, 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: International Bar Association (IBA), Intellectual Property, Communications and Technology Law Section
Ort: Berlin Marriott Hotel, Inge-Beisheim-Platz 1, 10785 Berlin -
16.09.2021
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft (Verbandssanktionengesetz) / aktuelle Rechtslage
Vortrag im Rahmen der 9. Bad Homburger Medizinrechtstage vom 16.09.2021 bis 18.09.2021
Die jährlich stattfindenden Bad Homburger Medizinrechtstage sind ein gemeinsamer Kongress von Medizinrechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmern in der Healthcare Welt, der sich an Entscheider, Führungskräfte und leitende Angestellte aus Medizintechnikunternehmen, Kliniken und Krankenhäusern, an Steuerberater und Fachberater im Gesundheitswesen (DStV), an Unternehmensberatungen im Gesundheitswesen, an Rechtsanwälte, Fachanwälte Medizinrecht, Ärzte und Zahnärzte richtet.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus renommierten Medizinrechtskanzleien, Fachberater Gesundheitswesen, Professoren und Steuerberater stellen die Vorträge, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheitswirtschaft im Wandel!“ stehen.
Alexander S. K. Gruner referiert in diesem Kontext zum Entwurf des Verbandssanktionengesetzes und zur aktuellen Rechtslage. Welche Vorkehrungen, etwa mittels Compliance-Bemühungen, kann die Unternehmensführung zur Vermeidung von Verbandssanktionen treffen?
Vortragender: Alexander S. K. Gruner
Termin: Donnerstag, 16.09.2021, 16:45 Uhr
Veranstalter: LPS Group GmbH
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung über https://www.med-rechtstage.de/anmeldung/
Ort: online via Online-Videokonferenz
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »