Dates
-
11.10.2023
NIS 2 & Co - Cybersecurity als gesetzliche Pflicht
Legal Talk und Coffee Talk im Rahmen der it-sa Expo&Congress 2023 vom 10. bis 12. Oktober 2023
Trends, Innovationen und Herausforderungen in der Cybersicherheit stehen im Fokus auch der diesjährigen Fachmesse für IT-Sicherheit.
Die it-sa Expo&Congress richtet sich an internationale IT-Sicherheitsexperten, IT-Sicherheitsbeauftragte und Entscheider aller Wirtschaftszweige und bietet als „Home of IT Security“ ausgiebig Gelegenheit zum umfassenden Austausch.
Büsing Müffelmann und Theye wird als Legal Expert am Stand der Westcon Group Germany GmbH vor Ort sein. Dr. Justus Gaden wird hierbei auf Fragen und Anforderungen im Zusammenhang mit der europäischen NIS-Richtlinie 2.0 sowie auf das EU-weite Cyber-Resilienz-Gesetz eingehen.
Die it-sa Expo&Congress zählt zu den weltweit größten Dialogplattformen für branchenspezifische IT-Security-Lösungen. Sie bringt Experten aus dem In- und Ausland zusammen und gilt als Trendbarometer für den IT-Sicherheitsmarkt.
Referent: Dr. Justus Gaden
Termin: Legal Talk am Mittwoch, 11.10.2023, ab 9:00 Uhr, und Coffee Talk am Mittwoch, 11.10.2023, um 16:00 Uhr
Aussteller: Westcon Group Germany GmbH
Anmeldung: Tagesticket/Freikarte über die Registrierungsseite von Westcon-Comstor
Ort: Nürnberg Messe, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg, Halle 6 - Standnummer 6-316 -
19.09.2023
Digitalisierung und Regulierung in der EU - Worauf sollten sich Entwicklungsabteilungen in Zukunft einstellen, um Haftung zu vermeiden?
Vortrag im Rahmen des Audi Praxis Seminars „Produkthaftung in der Praxis des Unternehmens“ vom 17. bis 20. September 2023
Das Produkthaftungsseminar wendet sich an Jurist/innen, Entwickler/innen, Produktplaner/innen, Mitarbeiter/innen der Qualitätssicherung und weitere Interessierte aus verschiedensten Unternehmensbereichen. Interdisziplinär ausgerichtet schafft es Praxisnähe und ermöglicht den Wissenstransfer über viele Branchen.
Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) referiert zu den Herausforderungen, denen Produkthersteller aufgrund der aktuell geplanten EU-Regulierungen zur Digitalisierung ausgesetzt sein werden. Allein die große Zahl der neuen Gesetze wird in der Praxis die Hersteller von Produkten mit digitalen Komponenten vor organisatorische Probleme stellen. Schon in der Entwicklung werden sich die Hersteller von Produkten, die Softwaresteuerungen enthalten, auf die neuen Regulierungen einstellen müssen - und das so schnell wie möglich. Dr. Lars Siebert wird versuchen, gemeinsame Strukturen in den einzelnen Gesetzesinitiativen herauszuarbeiten, auf die die Unternehmen - mit einer entsprechenden Organisation ihrer technischen Compliance - gezielt und möglichst effizient reagieren können.
Referent: Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory)
Termin: Dienstag, 19.09.2023, 17:15 Uhr
Veranstalter: AUDI AG, Zentraler Rechtsservice
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung, Anmeldeformular
Ort: Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, Hintereck 1, Hermann-Aust-Straße 11, 86825 Bad Wörishofen -
23.06.2023
RDM-Immobilientag
Der jährlich stattfindende RDM-Immobilientag richtet sich an Entscheider in der Immobilienwirtschaft und widmet sich entsprechend breitgefächert Themen rund um den Immobilienmarkt und die Immobilienbranche.
Als Referenten aus unter anderem Politik, Wissenschaft und Forschung wurden in diesem Jahr Joschka Fischer, Dr. Gregor Gysi, Kai Wegner, Prof. Dr. Rupert Scholz, Eberhard Diepgen, Michael Müller, Prof. Dr. Andreas Radbruch und Abt Notker Wolf OSB gewonnen sowie, für den heiteren Ausklang, Comedy-Legende Mike Krüger.
Bei der diesjährigen Tagung, zu der 250 Fachteilnehmer/innen erwartet werden, wird Büsing Müffelmann & Theye vertreten durch Dr. Andreas Behr, Michael Depel und Hargo Maluch, LL.M. (Illinois).
Teilnehmende: Dr. Andreas Behr, Michael Depel, Hargo Maluch, LL.M. (Illinois)
Termin: Freitag, 23.06.2023, 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Ring Deutscher Makler
Anmeldung: über https://rdm-bb.de/event/rdm-immobilientag-2023/
Ort: Hotel Palace Berlin, Budapester Straße 45, 10787 Berlin -
22.06.2023
Simpliant Datenschutz-Stammtisch
Der Simpliant Datenschutz-Stammtisch steht diesmal ganz im Zeichen von „KI und Datenschutz“.
Innerhalb der Impulsvorträge „Datenschutzkonformes Training von KI-Modellen“ und „Be prepAIred - Frühzeitige Implementierung der KI-VO“ werden Grundlagen, Vorgehen und rechtliche Zulässigkeit diskutiert sowie zudem Use Cases aus den Bereichen MedTech und Health.Der Datenschutz-Stammtisch, bei dem sich Anwältinnen und Anwälte, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie generell Datenschutzinteressierte in ungezwungener Atmosphäre fachlich austauschen können, findet dieses Mal am Berliner Standort von Büsing Müffelmann & Theye statt.
Vortragende: Dr. Justus Gaden, Boris Arendt und Steffen Groß, Simpliant GmbH
Termin: Donnerstag, 22.06.2023, ab 19:00 Uhr
Veranstalter: Büsing Müffelmann & Theye in Kooperation mit Simpliant GmbH
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung via E-Mail an info@simpliant.eu bis zum 20.06.2023
Ort: Büsing Müffelmann & Theye, Kurfürstendamm 190/192, 10707 Berlin -
17.06.2023
Strafrechtliche Verantwortlichkeit am Krankenhaus
Vortrag im Rahmen der 11. Bad Homburger Medizinrechtstage vom 15. bis 17. Juni 2023
Die Bad Homburger Medizinrechtstage, die dieses Jahr unter dem Motto „Und womit? Mit Medizinrecht!“ stehen, finden jährlich zum gemeinsamen Austausch von Medizinrechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmern in der Healthcare-Welt statt.Mehrere Referent/innen werden als Expert/innen spannende Einblicke in praxisrelevante Themen geben und eine Plattform für den gemeinsamen Austausch bieten.
Alexander S. K. Gruner von Büsing Müffelmann & Theye widmet sich als Referent in diesem Rahmen und innerhalb seines Vortrags dem Thema „Strafrechtliche Verantwortlichkeit am Krankenhaus“. Fragen, die im Fokus stehen, sind unter anderem: Welche strafrechtlich relevanten Verantwortlichkeiten am Krankenhaus sind festzustellen? Inwieweit greifen Grundsätze des Organisationsverschuldens und wie wird mangels eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland innerhalb des Strafrechts agiert?
Vortragender: Alexander S. K. Gruner
Termin: Samstag, 17.06.2023, 13:00 Uhr
Veranstalter: LPS Group GmbH
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung über https://www.med-rechtstage.de/buchen/
Ort: online via Online-Videokonferenz