Termine
-
22.10.2019
Refs meet BMT
Infoabend für (angehende) Referendarinnen und Referendare
Am Standort Bremen bieten wir freie Referendariatsplätze sowohl für die Anwalts- als auch Wahlstation in verschiedenen Rechtsgebieten an. Und auch zu Beginn dieser neuen Ausbildungsrunde richten wir ein Meet & Greet für (angehende) Referendarinnen und Referendare aus, um Ihnen und uns ein erstes unverbindliches Kennenlernen zu ermöglichen.
In einem lockeren Ambiente möchten wir Sie gerne kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich über
unsere Kanzlei, unser Ausbildungsangebot für Referendare, auch mit Blick auf einen potenziellen Berufseinstieg, aus erster Hand zu informieren.
Alle Informationen zur aktuellen Veranstaltung entnehmen Sie gern unserer Einladung: Refs meet BMT am 22.10.2019 in BremenAnsprechpartner: Dr. Amel Saric
Anmeldung: über Frau Leyens, Sekretariat Dr. Amel Saric, per E-Mail an saric@bmt.eu
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Ort: Büsing Müffelmann & Theye, Marktstraße 3, 28195 Bremen -
01.10.2019
Lehrauftrag Arbeitsrecht an der Universität Bremen (Studiengang Wirtschaftspsychologie)
Termine: Oktober bis Dezember 2019
Auch im aktuellen Wintersemester 2019/2020 wird Dr. Amel Saric im Rahmen des ihm von der Universität Bremen erteilten Lehrauftrages im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie eine Vorlesung im Arbeitsrecht halten. Dr. Amel Saric ist seit dem Wintersemester 2017/2018 Lehrbeauftragter der Universität Bremen für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschaftspsychologie.
Gegenstand der Vorlesung sind das individuelle sowie das kollektive Arbeitsrecht. Inhaltlichen Schwerpunkt bilden u. a. die Themen Kündigungsrecht, Befristungsrecht, Beschäftigtendatenschutz, Inhalt und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis sowie die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates. Die abstrakten Inhalte werden anhand zahlreicher praktischer Fälle aus der Rechtsprechung eingeübt.
Dozent: Dr. Amel Saric
Veranstalter: Universität Bremen, Fachbereich 11, in Kooperation mit dem Fachbereich 7
Ort: Grazer Str. 4, 28359 Bremen -
19.09.2019
International Art Law Conference
Die Konferenz bringt Teilnehmer aus den Bereichen Kunst und Kunstrecht, Auktionäre und Kunsthändler, Anwälte und Kunstrechtsexperten, zusammen, um aktuelle Entwicklungen rund um den Kunstmarkt zu besprechen.
Drei Panels zu den Themenfeldern Due Diligence/Provenance, Collectors’ and Artists’ Estates und Art and Tech bieten exklusive Einblicke und hochkarätige Diskussionsmöglichkeiten mit Experten in ihren jeweiligen Bereichen.
Dr. Katharina Garbers-von Boehm, LL.M. wird das Due Diligence Panel moderieren.
Moderation Due Diligence Panel: Dr. Katharina Garbers-von Boehm, LL.M.
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr, mit anschließendem Empfang (vorherige Anmeldung über die Website der Veranstalter jeweils erforderlich)
Veranstalter/Organisatoren: Libralex in Kooperation mit TIAMSA Legal, Christie’s Education und dem Center for Art Law
Ort: Christie's New York, 20 Rockefeller Plaza, New York, NY 10020, United States -
05.09.2019
3. BMT Steuertag
In dieser Veranstaltung für Steuerberaterinnen und Steuerberater wird die Praxisgruppe Steuerrecht über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht referieren.
Welche steuerrechtlichen Entwicklungen und Themen beschäftigen Sie und uns dieses Jahr besonders?
Was gibt es zum Beispiel Neues in Sachen Mitunternehmerschaft und welche guten und schlechten Nachrichten aus Brüssel und Berlin hinsichtlich Grunderwerbsteuer? Was hat es mit dem geplanten Gesetz zur Meldepflicht von Steuergestaltungen auf sich?
Wie immer wird es bei einem anschließenden gemeinsamen Imbiss viel Gelegenheit zur Diskussion und Erörterung Ihrer Fragen geben.
Vortragende:
Mitunternehmerschaft: Dr. Siegfried Eden
Grunderwerbsteuer: Vera Maria Marischen
Gesetz zur Meldepflicht von Steuergestaltungen: Dr. Stephanny Reil, M.R.F.
Aktuelle Themen: Dr. Robert Hintze, Dr. Frieder GrashoffZeit: ab 16:00 Uhr (Anmeldung: Es handelt sich um eine unentgeltliche Mandantenveranstaltung von BMT. Bitte beachten Sie die limitierte Teilnehmerzahl. Teilnahme nach Anmeldung per E-Mail an reil@bmt.eu.)
Veranstalter: Büsing Müffelmann & Theye Bremen
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Bremen, Bredenstraße 2, 28195 Bremen -
24.06.2019
Auswirkungen der DSGVO auf das Arbeitsverhältnis
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Ein Jahr DSGVO - Informationen zum aktuellen Thema“
Seit einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Viele Unternehmen sind voller Tatendrang in deren Umsetzung gestartet - nicht wenige sind hierbei jedoch mit einer Reihe von Fragestellungen konfrontiert gewesen.
In dieser Veranstaltung der Handelskammer Bremen, in Kooperation mit der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, werden u. a. die Voraussetzungen an die Videoüberwachung und an eine wirksame Einwilligung erläutert.
Dr. Amel Saric referiert zu den Auswirkungen der DSGVO auf das Arbeitsverhältnis.
Vortragender: Dr. Amel Saric
Zeit: 16:30 - 18:30
Veranstalter: Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, in Kooperation mit der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ort: Handelskammer Bremen, Haus Schütting, Am Markt 13, 28195 Bremen