Dr. Marcus Herrmann wechselt zum 1. Oktober 2020 als Partner zu Büsing Müffelmann & Theye in Frankfurt am Main.
Newsticker
-
01.10.2020
Büsing Müffelmann & Theye holt M&A-Partner Dr. Marcus Herrmann ins Frankfurter Büro
-
29.09.2020
Security Updates im IoT nach den Richtlinien über digitale Inhalte (DI-RL) und über den Warenkauf (WK-RL)
Müssen Produkthersteller im IoT auch ohne Service-Vertrag Security Updates für vernetzte Produkte bereitstellen? Und wenn ja, für welchen Zeitraum und auf wessen Kosten? Diese Fragen lassen sich nach der aktuellen Rechtslage nicht pauschal beantworten: Das Produkthaftungs- und das Gewährleistungsrecht beziehen sich auf Zeitpunkte des u. a. Verkaufs und/oder der Bereitstellung.
-
24.09.2020
Marc Grünbaum erneut in seinem Amt als Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt bestätigt
Marc Grünbaum, Rechtsanwalt und Partner am Frankfurter Standort von Büsing Müffelmann & Theye, wurde erneut in seinem Amt als Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R. bestätigt.
-
03.08.2020
EuGH erklärt ,,Privacy-Shield“ für unwirksam - vielen Datenübermittlungen in die USA fehlt nun die rechtliche Grundlage
-
08.07.2020
„Deutschlands beste Anwälte“ - wiederholt mehrere Partner/innen von Büsing Müffelmann & Theye ausgezeichnet
Auch im aktuell erschienenen Ranking des Handelsblatts wurden gleich mehrere Partner/innen von Büsing Müffelmann & Theye als Experten auf ihren Gebieten benannt. Mit der renommierten Auszeichnung wurde Dr.
-
24.06.2020
Büsing Müffelmann & Theye jetzt auch in Bremerhaven
Nach Bremen, Frankfurt am Main, Berlin und München hat Büsing Müffelmann & Theye seinen fünften Standort eröffnet und zeigt nun auch in Bremerhaven Präsenz. Das neue Büro befindet sich im t.i.m.e. Port II der Seestadt.
-
25.05.2020
Neues zur Existenzvernichtungshaftung - Risiken für Gesellschafter und Geschäftsführer bei Verschmelzungen von GmbHs in der Krise
Wer als Gesellschafter seiner GmbH die Vermögenswerte entzieht, die diese für die Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten benötigt, setzt sich dem Risiko aus, mit seinem Privatvermögen wegen Existenzvernichtung der GmbH zu haften. Wirkt ein Geschäftsführer der GmbH an dem Vermögensentzug mit, trifft das Haftungsrisiko ihn ebenfalls.
-
28.04.2020
Datenschutzrechtliche Auswirkungen des Brexit
Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (allgemein als Brexit bezeichnet) erfolgte am 31. Januar 2020. Das zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (UK) geschlossene Austrittsabkommen, welches am 24. Januar 2020 unterzeichnet wurde, sieht eine Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 vor.
-
31.03.2020
COVID-19: Büsing Müffelmann & Theye gewohnt verlässlich an Ihrer Seite
Zu Ihrer und unserer Sicherheit setzen wir alle empfohlenen und angeordneten Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionsgefahr um, die vom neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) ausgeht. Unsere Dienstleistungen können Sie mit den sich daraus ergebenden, relativ wenigen Besonderheiten weiter in vollem Umfang, in gewohnter Qualität und Termintreue in Anspruch nehmen.
-
24.03.2020 ,
Arbeitsrechtliche Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt stündlich. Die Coronavirus-Pandemie belastet die Wirtschaft derzeit zusätzlich und setzt Unternehmen unter Handlungsdruck. Für Unternehmen stellen sich aktuell zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen.