Publikationen
2021
-
Schriftliche Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten „Recht auf mobiles Arbeiten für Landesbeamte - Flexibilität und Attraktivität des öffentlichen Dienstes stärken“
als Vertreter von LOAD e.V. (Verein für liberale Netzpolitik), für die öffentliche Anhörung des Innenausschusses und des Ausschusses für Digitales und Datenschutz im Hessischen Landtag, Drucks. 20/6387, und zu dem Antrag der Fraktion der Freien Demokraten „Recht auf mobiles Arbeiten für Tarifbeschäftigte - Flexibilität und Attraktivität des öffentlichen Dienstes stärken“, Drucks. 20/6388, abrufbar über: https://www.bitm-consult.de/wp-content/uploads/2022/04/LOAD-Stellungnahm...
-
Der Einsatz von KI in der Justiz - kommt der Roboterrichter? (Teil 2)
in: PDV-News 2021
-
The Use of Artificial Intelligence in the Field of Justice
in: Internet and New Technologies Law - Perspectives and Challenges, Dariusz Szostek/Mariusz Załucki (eds.), Nomos 2021, S. 173 - 195
-
The Use of Information Technology Tools in the Administration of Justice of Selected Countries (Germany)
in: Legal Tech - Information technology tools in the administration of justice, Dariusz Szostcek/Mariusz Zalucki (eds), Nomos-Verlag 2021, S. 527 ff.
-
LegalTech w Niemczech
in: Legal tech. Czyli jak bezpiecznie korzystać z narzędzi informatycznych w organizacji, w tym w kancelarii oraz dziale prawnym, Darius Szostek (red.), Wadawnitwo, C.H. Beck, Warszara 2021, S. 403 - 421
-
Wie können wir die Rechtstreue des Staates sichern?
Editorial, in: Verwaltung & Management 2021, S. 202
-
Runderneute eGovernment-Gesetze, NEGZ-Studie Teil 2
in: eGovernment Computing Oktober 2021, https://www.egovernment-computing.de/runderneuerte-egovernment-gesetze-a-1062665/
-
Schriftliche Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein Open-Data-Gesetz
im Auftrag von LOAD e.V. (Verein für liberale Netzpolitik), für die mündliche Anhörung des Ausschusses für Digitales und Datenschutz des Hessischen Landtags, Drucks. 20/5471, 8. September 2021
-
Künstliche Intelligenz in der Justiz
in: PDV-News 2021
-
Vergleichende Darstellung der E‐Government‐Gesetzgebung von Bund und Ländern und Best‐Practices‐Leitlinie
Kurzstudie, unter Mitwirkung von Alina Bernhardt, in: Berichte des Nationalen E-Government-Zentrum e.V., Nr. 21 , 2021, herausgegeben und gefördert vom NEGZ e.V., abrufbar über: https://negz.org/wp-content/uploads/2021/08/NEGZ-Kurzstudie-21-E-Gov-Ges...
Seiten
- erste Seite
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite
- letzte Seite