Kunstrecht
-
Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Kapitel 2.5: "Kunstvermögen in Unternehmerfamilien" (gemeinsam mit Dr. Wolf-Georg von Rechenberg), Stuttgart, 2. Auflage 2020
-
Chapter on Art Law in Germany
in: The Art Law Review, edition 1, editors: Lawrence M Kaye and Howard N Spiegler, Reproduced with permission from Law Business Research Ltd, S. 154 ff.
-
Art and Borders
Paneldiskussionen “Fake Art. Forgeries and Scams” und “How to move a Masterpiece” im Rahmen der Art Moscow Online, ART Talks, 28.01.2021
-
Digital Due Diligence - Museum Code of conduct: practices and legal challenges
Vortrag im Rahmen der Konferenz: When Museums go online, The Law & Digital Cultural Heritage Day, 11.12.2020
-
Update on International Laws Regulations Impacting Technology Law in Canada and Beyond
The European and German perspective, Vortrag im Rahmen der Can-Tech Law Annual Conference, 1. - 3.11.2020
-
Praxishandbuch Recht der Kunst
Verlag C.H. Beck, München, Hrsg.: Ebling/Bullinger, Autorin der Kapitel "Kulturgutschutz", "Klassischer Kunsthandel", "Auktion", "Kunst als Gegenstand von Transaktionen", "Raubkunst", Erscheinungsdatum: April 2019