Termine
-
18.04.2016
Lenk- und Ruhezeiten im ÖPNV
Diverse EU-Regelungen und deren Ergänzungen, Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Anpassungen im Fahrpersonalgesetz und der Fahrpersonalverordnung beinhalten immer wieder neue Vorschriften. Mit diesem Seminar soll Ihnen der tägliche Umgang mit den verschiedenen Regelungen, Verordnungen und Gesetzen erleichtert werden.
Vortragender: Dieter Janßen u. a.
Veranstalter: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Ort: Friedrich-Karl-Str. 261, 50735 Köln -
09.03.2016
Lenk- und Ruhezeiten im ÖPNV
Termine: 09./10.03.2016
Diverse EU-Regelungen und deren Ergänzungen (insbesondere die Verordnung (EU) 561/2006), Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Anpassungen im Fahrpersonalgesetz und der Fahrpersonalverordnung beinhalten immer wieder neue Vorschriften, mit denen Sie als Anwender korrekt umgehen müssen. Fragen und Probleme sind damit sicherlich nicht weniger geworden. Dieses Seminar möchte Sie bei Ihrem täglichen Umgang mit den relevanten Gesetzen, Verordnungen und Regelungen unterstützen. Thematisiert werden u. a. die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sogenannten weichen Kriterien, die Dokumentation und Umsetzung.
Vortragender: Dieter Janßen u. a.
Veranstalter: beka GmbH
Ort: InterCityHotel Bremen, Bahnhofsplatz 17-18, 28195 Bremen -
25.02.2016
TTIP - Fluch oder Segen?
Einblicke. Ausblicke. Diskussion.
Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (Transatlantic Trade and Investment Partnership/TTIP) zwischen der Europäischen Union und den USA gehört zu den am heftigsten diskutierten Themen an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund und mit dieser exklusiven Veranstaltung werden Einblicke in TTIP aus erster Hand gegeben.
Hochkarätige Teilnehmer konnten für das Panel gewonnen werden. So werden Prof. Dr. Christian Tietje, LL.M. (Michigan), Universität Halle-Wittenberg, Dr. Dorian Hartmuth, Vorsitzender Liberaler Mittelstand Hessen, und Dr. Horst Walther, Commissioner for UN Affairs, Mitglied der UNO-Kommission des Diplomatic Council, an dem Panel teilnehmen und über das Für und Wider von TTIP diskutieren.
Claus Gerber, LL.M. (Fordham), BMT Frankfurt, wird nach Begrüßung durch Thi Thai Hang Nguyen, Secretary General Diplomatic Council, zur Podiumsdiskussion überleiten.
Beginn: 18:30 Uhr (vorherige Anmeldung erforderlich)
Veranstalter: Diplomatic Council, Büsing Müffelmann & Theye, BMT Frankfurt
Ort: Savigny Hotel Frankfurt City Messe, Savignystraße 14-16, 60325 Frankfurt am Main -
25.11.2015
Verträge verstehen, gestalten und managen – Aufbauseminar: Vertrags- und Anspruchsmanagement
Aufbauend auf den Grundlagen des Vertragsrechts werden in diesem Aufbauseminar besondere Formen von Verträgen und Regelungen wie auch praxistaugliche Möglichkeiten im Rahmen des Vertrags- und Anspruchsmanagements zur z. B. Geltendmachung und Abwehr vertraglicher Ansprüche aufgezeigt. Wie können Verträge rechtssicher gemanagt werden und welche Gestaltungsspielräume genutzt?
Dozent: Axel Dumann
Zeit: 8:30 bis 16:30 Uhr
Veranstalter: bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Ort: Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin -
21.11.2015
Strafrechtliche Aspekte ärztlicher Kooperationen
Vortrag im Rahmen der 5. Frankfurter Medizinrechtstage (20./21.11.2015)
Die Frankfurter Medizinrechtstage finden in Kooperation mit dem Hessischen Justizministerium statt. Rechtsanwälte/innen und Richter/innen nehmen gemeinsam teil.
Vortragender: Alexander S. K. Gruner
Zeit: 11:15 bis 12:15 Uhr
Veranstalter: HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Ort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main