Publications
2016
-
Automatisiertes Parken Teil 1: Straßenverkehrsrechtliche Aspekte
in: InTeR Ausgabe 2/2016, S. 65 ff.
-
Automatisiertes Parken Teil 2: Haftungsrechtliche Aspekte
in: InTeR Ausgabe 4/2016, S. 194 ff.
-
E-Justice und e-Management im juristischen System von Deutschland - E-Justice in Deutschland und Europa
(in russischer Sprache), in: Yearbook of Public Law, GIZ, 2016, S. 386 ff.
-
Digitale Gewaltenteilung als Marktverantwortung - Kriterien zur rechtlichen Abgrenzung staatlicher und privatwirtschaftlicher Entfaltungsmöglichkeiten auf dem Markt der IT-Herstellung und IT-Service,
Dirk Heckmann/Wilfried Bernhardt - Eine Studie im Auftrag des Verbandes der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor, DATABUND e.V, Passau und Berlin 2016, https://www.for-net.info/wp-content/uploads/2016/04/Heckmann-Bernhardt-S...
-
Deutschland nicht „eIDAS-ready“?,
NJW-aktuell H. 20/2016, 17
-
Anwaltskommunikation und E-Government,
NJW-Beilage 2016, 103
-
Wenn GmbH-Recht Auszahlungen untersagt
(Mitautor), Jahrbuch Restrukturierung 2016
-
Haftungsrisiken für Stakeholder in der Krise einer GmbH
(Mitautor), in: E-Book GmbH-Geschäftsführer 2016
2015
-
Die deutsche Justiz im digitalen Zeitalter,
NJW 2015, 2775-2780
-
Rechtsprechungsübersicht zum Arzneimittelrecht und zu angrenzenden Gebieten 2014
Co-Autorin Prof. Dr. Sandra Hobusch, pharmind Heft 3/15, Seite 390 ff. (Teil 1) und pharmind Heft 4/15, Seite 514 ff. (Teil 2)
Pages
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite
- letzte Seite