Publications
2019
-
Europa und die Herausforderung der Digitalisierung
in: Henning Lühr (Hrsg.) , Brauchen wir eine neue Staatskunst? Herausforderungen für das Staats- und Verwaltungshandeln durch die digitale Entwicklung – Ergebnisse des Kolloquiums im Bremer Rathaus, Bremen 2019, S. 132 ff.
-
Cloud 3.0: Drafting and Negotiating Cloud Computing Agreements
published by ABA (American Bar Association), editors: Lisa Lifshitz and John A. Rothchild, chapter on the legal framework regarding Cloud Computing in Germany (together with Sylle Schreyer-Bestmann), Publication date: April 2019
-
Praxishandbuch Recht der Kunst
Verlag C.H. Beck, München, Hrsg.: Ebling/Bullinger, Autorin der Kapitel "Kulturgutschutz", "Klassischer Kunsthandel", "Auktion", "Kunst als Gegenstand von Transaktionen", "Raubkunst", Erscheinungsdatum: April 2019
-
Ein Hack und alles weg?!
Plattform Life Sciences, Ausgabe 1, Februar 2019, S. 52 f.
-
Öffentliches Museum kann Fotografieren gemeinfreier Werke mittels AGB verbieten
Anm. zu BGH, Urteil vom 20.12.2018 – I ZR 104/17 – Museumsfotos, GRUR-Prax 2019, 92
2018
-
Kartellschadensregress gegen Manager - Außer Spesen nichts gewesen
Editorial Betriebs-Berater, in: BB 4.2018
-
Mitbestimmung in einer Matrixstruktur
in: NZA-RR 6/2018, Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht, S. 298 ff.
-
Sieben DSGVO-Anforderungen an die elektronische Verwaltungsakte,
PDV-Leitfachen, Aktualisierung März 2019, abrufbar unter https://www.pdv.de/publikationen/leitfaeden.
-
E-Government in Deutschland und Europa
Keynote auf dem 25. Drei-Länder-Treffen der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI) am 21. Juni 2018 in St. Gallen, in: DGRI Jahrbuch 2018, S. 213 ff.
-
Acht Stolpersteine auf dem Weg zur E-Akte
PDV-Leitfaden, aktualisiert März 2019, abrufbar unter https://www.pdv.de/publikationen/leitfaeden.
Pages
- erste Seite
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite
- letzte Seite