Dr. Hans-Joachim Fritz
Vita
1981 - 1987 | studies in law, economics and social sciences in Freiburg and London/England (London School of Economics) |
1988 - 1990 | legal traineeship and research assistant at the Association of the Metal and Electrical Industry Baden-Württemberg e. V., Karlsruhe, Stuttgart |
1991 - 1997 | professional activity in the industry: |
Fiat S.p.A./Iveco Magirus AG, Turin, Ulm and IWKA AG, Karlsruhe (today: KUKA AG, Augsburg) | |
1997 | doctorate, Dr. iur., University of Mannheim |
1997 - 2001 | Haarmann, Hemmelrath & Partner |
2002 - 2006 | own law firm, then Salger Rechtsanwälte |
2006 - 2021 | partner at Arnold & Porter Kaye Scholer LLP |
since 2021 | at Büsing Müffelmann & Theye |
Memberships and appointments
- Deutscher Anwaltverein e.V. / German Bar Association (DAV)
- Examination committee specialized lawyer for commercial and corporate law, Bar Association Frankfurt am Main (since 2006)
- Corporate law committee and european committee of the German Federal Bar Association, Berlin/Brussels (since 2007)
- Anti-Corruption Expert Group, EU Commission / DG Home Affairs (2009 - 2020)
- Lecturer at the University of Regensburg, LL.M. Compliance program (focus: corporate investigations)
- Lecturer at the ZHAW Zurich University of Applied Sciences, CAS Compliance Investigator course (focus: employee surveys as part of internal company investigations)
Awards
- Acknowledged as top lawyer for corporate law, WirtschaftsWoche, 2020
- Acknowledged by Best Lawyers (Employment law) since 2020
- Acknowledged by Chambers Europe (Employment law), 2012
Publications by Dr. Hans-Joachim Fritz
Essays and contributions
-
Die EU-Whistleblower-Richtlinie hat ihre Mängel
erschienen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ, Nr. 282, 04.12.2019, S. 18 -
Kartellschadensregress gegen Manager - Außer Spesen nichts gewesen
Editorial Betriebs-Berater, in: BB 4.2018 -
Mitbestimmung in einer Matrixstruktur
in: NZA-RR 6/2018, Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht, S. 298 ff. -
Haftungsbegrenzung bei Führungskräften
in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, NZA 11/2017, S. 673 ff.
Monographs
-
"Auskunftspflichten, Matrixarbeitsverhältnis, Schriftformklausel, (nachvertragliche) Wettbewerbsverbote"
Author of the chapters mentioned above, in: Maschmann/Sieg/Göpfert (Hrsg.), Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, C.H.BECK, 3. Auflage 2020 -
Matrixorganisationen - Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutz
Publisher and co-author, Maschmann/Fritz, C.H.BECK 2019 -
Whistleblowing - Denunziation oder Wettbewerbsvorteil?
in: Corporate Compliance und Arbeitsrecht, Proceedings of the 4. Mannheimer Arbeitsrechtstag 2009, Maschmann (Hrsg.), Nomos, S. 111 ff. -
Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Abs. 5 StGB
S. Roderer, 1997 (Diss. Universität Mannheim 1997)
Lectures
-
Internal Investigations
Lecturer, University of Regensburg, degree course: LL.M. Compliance, 14.01.2022 -
Internal Investigations
Lecturer, University of Regensburg, degree course: LL.M. Compliance, 22.01.2021 -
Arbeitsrechtliche Aspekte der Hinweisgeberschutzrichtlinie vom 23.10.2019
Lecture within the 15. Mannheimer Arbeitsrechtstag, „Deutsches und europäisches Arbeitsrecht im Dialog“, 11.03.2020 -
Die neue EU-Whistleblower-Richtlinie vom 26.11.2019 (2019/1937) - Grundlagen und Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis
Lecture within the 11. Anti-Korruption & Compliance Summit, Berlin, 14. and 15.09.2020 -
Befragungen richtig planen und durchführen
ZHAW course on CAS Compliance Investigator, 13.11.2020, Lecturer, Zurich University of Applied Sciences, Winterthur, Switzerland -
Whistleblower-Schutz in Europa und Auswirkungen auf Compliance-Untersuchungen
Lecture within the 10. Anti-Korruption & Compliance Summit, Berlin, 25.03.2019 -
Steuerung der Arbeitsabläufe in der Matrixorganisation und arbeitsrechtliche Folgen
Workshop Institut für Arbeitsrecht (Prof. Claudia Schubert), Freie Universität Berlin, 05.04.2019 -
Größte Compliance-Herausforderungen und Lösungsansätze beim Aufbau von Compliance für die DACH-Region
Panel discussion, 3. DACH Compliance Tagung, Zurich University of Applied Sciences/ZHAW Winterthur, Switzerland, 16.02.2018 -
Die Führungskraft in der Matrixorganisation
Lecture within the 32. Passauer Arbeitsrechtssymposion, 15.06.2018 -
Die Rolle von Führungskräften in Matrixstrukturen
Speaker committee conference Verband Angestellter Akademiker (VAA), 28. and 29.09.2018, Heidelberg -
Matrixorganisationen – Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutz
Book presentation C.H. BECK Verlag in Frankfurt am Main, 15.11.2018 -
Wann und wofür haften Führungskräfte?
Lecture within the 12. Mannheimer Arbeitsrechtstag, „Haftung und Haftungsvermeidung im Betrieb“, 08.03.2017