Digitalisierung und Regulierung in der EU - Worauf sollten sich Entwicklungsabteilungen in Zukunft einstellen, um Haftung zu vermeiden?
Vortrag im Rahmen des Audi Praxis Seminars „Produkthaftung in der Praxis des Unternehmens“ vom 17. bis 20. September 2023
Das Produkthaftungsseminar wendet sich an Jurist/innen, Entwickler/innen, Produktplaner/innen, Mitarbeiter/innen der Qualitätssicherung und weitere Interessierte aus verschiedensten Unternehmensbereichen. Interdisziplinär ausgerichtet schafft es Praxisnähe und ermöglicht den Wissenstransfer über viele Branchen.
Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory) referiert zu den Herausforderungen, denen Produkthersteller aufgrund der aktuell geplanten EU-Regulierungen zur Digitalisierung ausgesetzt sein werden. Allein die große Zahl der neuen Gesetze wird in der Praxis die Hersteller von Produkten mit digitalen Komponenten vor organisatorische Probleme stellen. Schon in der Entwicklung werden sich die Hersteller von Produkten, die Softwaresteuerungen enthalten, auf die neuen Regulierungen einstellen müssen - und das so schnell wie möglich. Dr. Lars Siebert wird versuchen, gemeinsame Strukturen in den einzelnen Gesetzesinitiativen herauszuarbeiten, auf die die Unternehmen - mit einer entsprechenden Organisation ihrer technischen Compliance - gezielt und möglichst effizient reagieren können.
Referent: Dr. Lars Siebert, LL.M. (Emory)
Termin: Dienstag, 19.09.2023, 17:15 Uhr
Veranstalter: AUDI AG, Zentraler Rechtsservice
Teilnahme: nach bestätigter Anmeldung, Anmeldeformular
Ort: Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, Hintereck 1, Hermann-Aust-Straße 11, 86825 Bad Wörishofen