Publikationen
-
Schlüsselelemente einer erfolgreichen Digitalisierung der Justiz
in: Schriften zum Prozessrecht, Band 246, Digitalisierung der gerichtlichen Verfahren und das Prozessrecht, S. 21 - 40
-
Acht Stolpersteine auf dem Weg zur E-Akte
PDV-Leitfaden, aktualisiert März 2019, abrufbar unter https://www.pdv.de/publikationen/leitfaeden.
-
Sieben DSGVO-Anforderungen an die elektronische Verwaltungsakte
PDV-Leitfaden, Aktualisierung März 2019, abrufbar unter https://www.pdv.de/publikationen/leitfaeden
-
Rechtsprechungsübersicht zum Arzneimittelrecht und zu angrenzenden Gebieten 2018
Co-Autorin: u. a. Prof. Dr. Sandra Hobusch, pharmind Heft 5/19, Seite 660 ff.
-
Cloud 3.0: Drafting and Negotiating Cloud Computing Agreements
published by ABA (American Bar Association), editors: Lisa Lifshitz and John A. Rothchild, chapter on the legal framework regarding Cloud Computing in Germany (together with Sylle Schreyer-Bestmann), Publication date: April 2019
-
Praxishandbuch Recht der Kunst
Verlag C.H. Beck, München, Hrsg.: Ebling/Bullinger, Autorin der Kapitel "Kulturgutschutz", "Klassischer Kunsthandel", "Auktion", "Kunst als Gegenstand von Transaktionen", "Raubkunst", Erscheinungsdatum: April 2019
-
Ein Hack und alles weg?!
Plattform Life Sciences, Ausgabe 1, Februar 2019, S. 52 f.
-
Öffentliches Museum kann Fotografieren gemeinfreier Werke mittels AGB verbieten
Anm. zu BGH, Urteil vom 20.12.2018 – I ZR 104/17 – Museumsfotos, GRUR-Prax 2019, 92
-
Quo vadis - Digitalisierung der Justiz
in: juris, JM 8/9, August/September 2018, S. 310 - 317
-
Der rechtliche Rahmen beim Einsatz von Kameradrohnen
in: Berliner Anwaltsblatt 7-8/2018, S. 277 f.