Ab dem kommenden Mittwoch, 27.01.2021, tritt die am 20.01.2021 von der Bundesregierung verabschiedete SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft. Die am heftigsten umstrittene Neuregelung betrifft die Verpflichtung für Arbeitgeber, „den Beschäftigten im Falle von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten, diese Tätigkeiten in deren Wohnung auszuführen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen."
Interview mit Dr. Amel Saric: Kündigungswelle in Deutschland aufgrund von Corona in 2021?
Geschlossene Geschäfte, Kurzarbeit und Angst vor Insolvenzen nahezu überall auf der Welt und auch hierzulande. Deutschlands Wirtschaft leidet auch 2021 unter der Corona-Pandemie. Wie realistisch sind in diesem Kontext, und auch nach der Pandemie, coronabedingte Kündigungen? Gibt es Branchen, die besonders betroffen sind oder betroffen sein könnten? Und hebelt Corona das Kündigungsschutzgesetz aus?
Das Interview mit Dr. Amel Saric ist im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erschienen und unter folgendem Link abrufbar: Anwalt im Interview: „Die Kündigungswelle wird kommen“
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland ist ein überregionales Nachrichtenportal, das zu den größten und meistzitierten Mediennetzwerken Deutschlands zählt. Das RND versorgt nach eigenen Angaben mehr als 50 Tageszeitungen mit Berichterstattung in u. a. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.