Am 06.05.2022 fand in London die zweite Libralex Art Law Conference statt, die dieses Mal unter dem Motto "Blockchain and the Art Market: Hype or Revolution?" stand.
Büsing Müffelmann & Theye berät die Freie Hansestadt Bremen beim Verkauf der privaten Jacobs University Bremen an das Schaffhausen Institute of Technology
Nach dem Ausstieg der Jacobs Stiftung aus der privaten Jacobs University Bremen im Dezember 2020 hatte die Freie Hansestadt Bremen über einen Verein die Anteile der Stiftung erworben, um sie an einen geeigneten Investor weiter zu übertragen. Dieser wurde in dem Schaffhausen Institute of Technology, einer schweizerischen Privathochschule und Forschungseinrichtung, gefunden. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages haben Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, und Dr. Serguei Beloussov, Präsident der Verwaltung und Gründer des Schaffhausen Institute of Technology, die Transaktion heute offiziell bekanntgegeben. Minderheitsanteile verbleiben bei der Reimar Lüst Stiftung sowie bei der Alumni-Organisation der Jacobs University.
Das Schaffhausen Institute of Technology konnte sich in einem komplexen mehrmonatigen Bieterverfahren gegen eine Vielzahl weiterer Interessenten durchsetzen. Ziel der Transaktion ist es, den Betrieb und die Fortentwicklung der Jacobs University Bremen langfristig sicherzustellen. In diesem Rahmen waren auch die Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken der Universität neu zu regeln. Zu den Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Freie Hansestadt Bremen wurde bei der Strukturierung und Durchführung der gesamten Transaktion, wie auch beim Erwerb der Anteile im vergangenen Jahr, von Dr. Monika Beckmann-Petey umfassend rechtlich beraten. Die Beratung erfolgte in enger Abstimmung mit einem CMS-Team unter der Federführung von Dr. Holger Kraft, das die Jacobs University Bremen in dem Bieterverfahren anwaltlich beriet, sowie mit einem Team von Translink Corporate Finance um Andreas Hüchting, das als Transaktionsberater der Jacobs University Bremen agierte. Das Schaffhausen Institute of Technology wurde anwaltlich durch ein Team von Willkie Farr & Gallagher LLP unter Führung von Georg Linde sowie durch GSK Stockmann beraten.