Der Bundestag hat am 10. Juni 2021 Neuerungen für das Transparenzregister beschlossen. Das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (BT-Drs. 19/28164 und BT-Drs. 19/30443, noch nicht verkündet) tritt am 1. August 2021 in Kraft. Es sieht umfangreiche Änderungen des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetze - GwG) vor, in dem u. a. das Transparenzregister geregelt ist. Teil dieser Änderungen sind eine Erweiterung der Mitteilungspflicht und ein Entfall der bisherigen Mitteilungsfiktionen.
BMT begleitet Verkauf eines führenden Anbieters von Enterprise Security
Der Saarbrücker Lösungsanbieter für IT-Sicherheit Sirrix AG mit weiteren Standorten in Bochum und Darmstadt gilt als einer der führenden Anbieter von Enterprise Security für Wirtschaftsunternehmen und Behörden und wurde nun vom Münchner Elektronikkonzern Rohde & Schwarz übernommen. Begleitet wurde die Transaktion von u. a. Dr. Stephanny Reil, M.R.F. (BMT Bremen).
Neben prozessüblichen und insbesondere M&A-Themen galten spezielle, vor allem den Tätigkeitsfeldern beider Unternehmen geschuldete Anforderungen. Eine der Besonderheiten dieser Transaktion lag in der aufwendigen IT-rechtlichen Due Dilligence.
Die Sirrix AG ist durch Auftragsentwicklungen für die Bundesbehörden und als maßgeblicher Gestalter der IT-Sicherheit in Deutschland bekannt geworden.