Wer als Gesellschafter seiner GmbH die Vermögenswerte entzieht, die diese für die Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten benötigt, setzt sich dem Risiko aus, mit seinem Privatvermögen wegen Existenzvernichtung der GmbH zu haften. Wirkt ein Geschäftsführer der GmbH an dem Vermögensentzug mit, trifft das Haftungsrisiko ihn ebenfalls. Der BGH stellt dem Vermögensentzug nun das Aufbürden neuer Schulden gleich. Daher ist bei Umstrukturierungen in Form von Verschmelzungen Vorsicht geboten.
BMT begleitet Verkauf eines führenden Anbieters von Enterprise Security
Der Saarbrücker Lösungsanbieter für IT-Sicherheit Sirrix AG mit weiteren Standorten in Bochum und Darmstadt gilt als einer der führenden Anbieter von Enterprise Security für Wirtschaftsunternehmen und Behörden und wurde nun vom Münchner Elektronikkonzern Rohde & Schwarz übernommen. Begleitet wurde die Transaktion von u. a. Dr. Stephanny Reil, M.R.F. (BMT Bremen).
Neben prozessüblichen und insbesondere M&A-Themen galten spezielle, vor allem den Tätigkeitsfeldern beider Unternehmen geschuldete Anforderungen. Eine der Besonderheiten dieser Transaktion lag in der aufwendigen IT-rechtlichen Due Dilligence.
Die Sirrix AG ist durch Auftragsentwicklungen für die Bundesbehörden und als maßgeblicher Gestalter der IT-Sicherheit in Deutschland bekannt geworden.