Dr. Claudia Nottbusch
Vita
Jurastudium in Münster und Bielefeld | |
1989-1991 | Mitarbeit am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften, Prof. Dr. Walter Krebs, Universität Bielefeld |
1991-1995 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für öffentliches Recht und Politik, Universität Münster |
1995 | Promotion Dr. jur. |
seit 1996 | bei Büsing Müffelmann & Theye mit besonderen Schwerpunkten: Allgemeines Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Öffentliches und privates Baurecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Beihilferecht, Gewerbliches Mietrecht |
Mitgliedschaften / Ämter
- Mitglied des Anwaltsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen
- Mitglied im Fachausschuss Verwaltungsrecht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen
- Stellvertretende Vorsitzende der Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen (bis 2009)
- Mitglied der Expertengruppe, die im Gesetzgebungsverfahren für das PPP-Vereinfachungsgesetz Teil 2 die Fraktionen der großen Koalition von CDU/CSU und SPD des Deutschen Bundestages in den Bereichen Vergaberecht, Steuern und Finanzierung beraten hat
- Vorstandsvorsitzende Club zu Bremen e.V.
- Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
- Mitglied der Finanzholding der Sparkasse Bremen e.V.
- Mitglied des Redaktionellen Beirats der Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland – NordÖR
- Mitglied im Bremischen Anwaltsverein
Publikationen von Dr. Claudia Nottbusch
Aufsätze und Urteilsanmerkungen
-
Unberechtigte Abmahnung teuer bezahlt – Gebrauchtsoftware: Eine Alternative für öffentliche Auftraggeber
PUBLICUS 2016.9 -
ÖPP im Krankenhauswesen - Regelungsbedarf für die Novellierung des "Gesetzes zur Beschleunigung der Umsetzung von Öffentlich Privaten Partnerschaften"
veröffentlicht in "Das Krankenhaus" 05/2006, Seite 365 ff.
Monographien
-
Die Beiladung im Verwaltungsprozess
Diss. jur. 1995, veröffentlicht in den Schriften zum Prozessrecht bei Duncker & Humblot 1995
Vorträge
-
10. Beschaffungskonferenz
Berlin 2008 Fachforum VII Vergabe und Praxis, Rechtschutz bei Vergaben unterhalb der Schwellenwerte -
Public Private Partnership und Investitionsfinanzierung von Krankenhäusern
Fachkongress Gesundheitswirtschaft, Hannover